MIT SICHERHEIT EFFIZIENTERE BAUTECHNIK

+43 2166 26115-0

MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER.

Flachdachabgrenzung auf
die Rohdecke montiert

Flachdachabgrenzung RD

Die Anwendung für bereits bestehende Montageuntergründe

Für die nachträgliche Montage auf bereits bestehende Montageuntergründe (Betondecken oder gleichwertig) oder in Verbindung mit ISO-Körben. Um den Nachteil unebener Montageuntergründe zu umgehen, kann alternativ die Montageplatte bereits in der Betondecke mitgegossen werden. Die Bauform des Montagewinkels- bzw. platte wurde so gewählt, dass für das Abdichten kein zusätzlicher Arbeits- bzw. Kostenaufwand entsteht. 

Vorteile

  • Beste Dämmwerte am Dach.
  • Schnellste Montage.
  • Kein zusätzlicher Schalaufwand.
  • Kein zusätzlicher Aufwand beim Abdichten.
  • Mit optionaler, auskragender Absturzsicherung während der Bauzeit.
  • KEINE mechanische Befestigung des WDVS auf der elea Systemplatte erforderlich!

Flachdachabgrenzung RD

VORTEILE

  • Beste Dämmwerte am Dach.
  • Schnellste Montage.
  • Kein zusätzlicher Schal-aufwand.
  • Kein zusätzlicher Aufwand beim Abdichten.
  • Mit optionaler Ankerhülse im Deckenbeton für auskragende Absturzsicherung während der Bauzeit.
  • KEINE mechanische Befestigung des WDVS auf der elea Systemplatte erforderlich!

Bestandteile

Eingefräste Kunststoff T-Profile zur Verbindung der Holzzementplatten.
Eine Seite werksseitig vormontiert.

Neigung der Abdeckplatte 5°.

Sicherheitsinformationen

Bitte entnehmen Sie die Montageempfehlungen dem Katalog
“elea Aufbau- und Verwendungsanleitungen”

elea

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.