



MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER.
EDGE 4in1 System für Hohlwände
Kurzbeschreibung
Das mit Gebrauchsmusterschutz registrierte System vereint wie kein Zweites sämtliche Anforderungen zum Arbeiten mit Hohlwänden. Einmal mit minimalem Aufwand montiert, sind die distanzierte Absturzsicherung auf Arbeits-höhe, Abschalung der Versetzfuge, Fußwehr, Anschlag für weitere Hohlwände und – bei Bedarf – Haltemittel für Schutz- und Arbeitsgerüste im System integriert. Maximale Sicherheit, minimale Kosten.
Vorteile
- Maximale Sicherheit, minimale Kosten.
- Absturzsicherung auf Arbeitshöhe, Abschalung und Haltemittel für Schutz- und Arbeitsgerüste in Einem.
- Keine teuren Planungszeiten von Techniker/Bauleiter.
- Keine teuren Einlegearbeiten in Fertigteilwerken.
- Immer 100% passgenau.

Österreichisches Gebrauchsmuster GM50003/2017.
EDGE System HOHLWAND 4in1
Wichtige Anwendungs-informationen
- Zulässige Zuglast der V2A Ankerhülse bei 2-facher Sicherheit: 37 kN (bei Betondruckfestigkeit 80 % von 30 N/mm2). Die Statik der Betonkonstruktion ist jeweils
zu überprüfen. - EDGE Adapter 3G mit Schraube (M30). Es darf nur diese Schraube verwendet werden.
- Holzbretter min.150×24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2.
- Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten.
Einzigartig ohne aussen montierte Schutzgerüstbühnen.
Zwei Montagearten:
Montage vor dem Versetzen, vom Boden aus. Während ein Element versetzt wird,
bequem vom Boden aus 2-3 Löcher bohren, und Absturzsicherung montieren.

Montage bzw. Demontage mittels Personenkorb.

Wichtiger Anwendungshinweis
- Bei der Montageart 1, vom Boden aus, dürfen die Befestigungspunkte der EDGE Adapter mit Schraube 3G max. 15 cm vom jeweiligen äußeren Ende des Hohlwandelementes liegen.
- Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten.