



MIT SICHERHEIT EFFIZIENTER.
Schutzgerüstkonsole 150 und Schutzgerüstkonsole 150 35°-60°
Kurzbeschreibung
Die Schutzgerüstkonsole 150 und Schutz-gerüsteckkonsole 150 bilden die ratio-nellste Lösung um ein sicheres Schutzgerüst mit Seitenschutz zu erstellen. Speziell geeignet sind diese Konsolen für ein- bis zweigeschoßige Baukörper, wo der Einsatz von fertigen Schutzgerüstbühnen aus Kostengründen nicht vertretbar, oder kein Kran vorhanden ist.
Vorteile
[nz_il type=“none“ icon=“icon-checkmark“ icon_color=“#036099″ background_color=““ ]
- Die rationellste Lösung für ein sicheres Schutzgerüst mit Seitenschutz.
- Speziell konzipiert für ein- bis zweigeschoßige Baukörper.
- Sparen teure und logistisch aufwändige Schutzgerüstbühnen.
[/nz_il]
Schutzgerüstkonsole 150 und Schutzgerüsteckkonsole 150
Vorteile
[nz_il type=“none“ icon=“icon-checkmark“ icon_color=“#036099″ background_color=““ ]
- Die rationellste Lösung für ein sicheres Schutzgerüst mit Seitenschutz.
- Speziell konzipiert für ein- bis zweigeschoßige Baukörper.
- Sparen teure und logistisch aufwändige Schutzgerüstbühnen.
[/nz_il]
Bestandteile
Schutzgerüstkonsole 150

Schutzgerüsteckkonsole 150

[nz_icons icon=“icon-warning“ animate=“true“ size=“medium“ type=“none“ icon_color=“#80bff2″ background_color=““ border_color=““ /]
Wichtige Informationen
[nz_il type=“none“ icon=“icon-checkmark“ icon_color=“#000000″ background_color=““ ]
- Die Schutzgerüstkonsolen 150 müssen mit einem Gewindestab DW15 – 330 mm verz., Art.Nr. 12160, und einer Flanschmutter DW15 DM70, Art.Nr. 12150, sicher im dafür zugelassenen Haltemittel verschraubt werden.
- Belastung bis 200 kg pro Konsole.
- Holzbretter min.150×24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2.
- Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten.
[/nz_il]
Schutzgerüstkonsole 150 35°-60
[nz_icons icon=“icon-warning“ animate=“true“ size=“medium“ type=“none“ icon_color=“#80bff2″ background_color=““ border_color=““ /]
Wichtige Informationen
[nz_il type=“none“ icon=“icon-checkmark“ icon_color=“#000000″ background_color=““ ]
- Maximaler, gegenseitiger Abstand der Konsolen 1,8 m. Je nach Situation seitlich gegen Absturz sichern.
- Belastung bis 200 kg pro Konsole.
- Der Sicherungskeil der Betonierkonsole ist vor dem Betreten kraftschlüssig einzuschlagen.
- Für die Montage, Demontage und Anwendung sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der Bauverordnung einzuhalten.
- Holzbretter für den Seitenschutz min.150 x 24 mm, Nadelholz C24, Nutzungsklasse 2.
- Pfostenbelag mind. 5 cm dick.
[/nz_il]