- EDGE 4in1 System für Hohlwände
- Attikaklemme
- Gerüstschuhe DW 15
- Betonierkonsole für Hohlwände
- Absturzsicherung für Türen
- Treppengeländhalter
- Seitenschutzsystem 185
- Geländerzwinge 110
- Protect Net Seitenschutzgitter
- Schutzgerüstkonsolen 150
- Auskragende Absturzsicherung
- Stirngeländersystem
- Untersichtgeländersystem
Abschalkonsolen ASK40 und ASK 90
Abschalkonsolen ASK40 und ASK 90
Deckenrostabschalung mit Absturzsicherung und Arbeitsfläche
Das 3in1 System von elea. Rostschalung, Absturzsicherung und Aufnahme für Arbeitsgerüste bzw. Faltbühnen in Einem.
Vorteile
- Einfache und schnelle Montage.
- Für Betondecken und Betonroste bis 60cm.
- Wird von der Decke aus gearbeitet.
- Kein Überkopfarbeiten auf Leitern.
- Mit oder ohne Arbeitsfläche (Gerüstpfosten bauseits).
- 1 Einbauteil, 1 Versetzvorgang, 3 Anwendungen: Abschalen, Absturzsichern, Arbeitsgerüste hängen
Bestandteile
Sicherheitsinformationen
- Die Abschalkonsole ASK90 ist als Schutzgerüst bis 300 kg/m2 belastbar.
- Vor Belastung ist die Betondruckfestigkeit zu prüfen (siehe „Prüfungen“).
- Mindestbetonqualität C 25/30.
- Betondeckung mindestens 10 cm.
- Lage innerhalb der Standardbewehrung (Innere und äußere Lage AQ55 bzw. 8mm Abstand max. 15 cm).
- Es sind ausschließlich vollgewindete elea Gerüstschrauben DW15 oder elea Gewindestäbe DW15 mit einer Mindestgewindelänge von 15 cm zu verwenden und in die gesamte Gewindelänge der elea Ankerhülsen einzuschrauben.
- Es dürfen nur dafür geprüfte Vorrichtungen in den elea Ankerhülsen befestigt werden.
- Vor Verwendung sind die Bauteile auf etwaige Schäden zu prüfen. Es dürfen nur einwandfreie Bauteile verwendet werden.
- Für Fragen stehen die Mitarbeiter der elea gmbh jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
- Für die Verwendung sowie den Auf- und Abbau sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der BauV einzuhalten.
Arbeitsschritte
- Ankerhülse PowerComp DW15-170
in Ortbetonwand einbetonieren
(mind. 10 cm unterhalb OK Wand). - Pilzkopfanker DW15-165
bis 1 cm vor Wand einschrauben. - ASK 40 oder 90 einhängen.
- Schlagkeil und Feststellschraube lockern, Schlitten zurückschieben, Pilzkopfanker festziehen.
- Schaltafel, Pfosten oder Rahmenschalelement einklemmen.
- Bei Bedarf Geländersteher 1302G einstecken und Absturzsicherung herstellen.
- Nach dem Betonieren der Decke Arbeitsgerüste einhängen (auf Betondruckfestigkeit min. 10N/mm2 achten).
Artikel | bei Betondruckfestigkeit*** | F-max. Bruchlast (Standard- bewehrung) | 2-fache Sicherheit (Standard- bewehrung) | Länge mit aufgestecktem Nagelkonus |
---|---|---|---|---|
![]() | 10 N/mm2* | 52 kN | 26 kN | 178 mm |
![]() | 15 N/mm2** | 68 kN | 34 kN | 178 mm |
Für detaillierte Anwendungsinformationen siehe Katalog „elea Befestigungstechnik“